Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen
Wir unterstützen Unternehmen bei der praxisnahen und gesetzeskonformen Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen nach §5 ArbSchG – verständlich, strukturiert und mit Blick auf das Wesentliche.
Unser Angebot richtet sich an Betriebe, die ihrer Verantwortung im Arbeitsschutz gerecht werden wollen, ohne dabei unnötig Zeit oder Ressourcen zu verlieren. Wir liefern das nötige Know-how und die passende Struktur – die Verantwortung bleibt bei Ihnen als Unternehmer, so wie es das Gesetz vorsieht.
Effizienz & Übersicht:
Wir bereiten Ihre Gefährdungsbeurteilungen übersichtlich vor – inklusive Risikobewertung und Maßnahmenvorschlägen. Klare Dokumentation: Sie erhalten vollständige, nachvollziehbare Unterlagen für Behörden, Versicherer und interne Abläufe.Rechtssicherheit durch Struktur:
Wir helfen Ihnen, den gesetzlichen Anforderungen formal zu genügen – ohne die Verantwortung aus der Hand zu geben. Flexibel & angepasst: Ob Kleinbetrieb oder Spezialtätigkeit – wir passen unsere Unterstützung Ihrem Bedarf an.Pragmatisch & umsetzbar:
Wir kennen die Realität vor Ort. Unsere Lösungen sind verständlich, alltagstauglich und umsetzbar.
Unsere Expertise im Bereich sicherheitsrelevanter Schulungen (z. B. Hubarbeitsbühnen, Flurförderzeuge, PSA gegen Absturz) sowie praxiserprobte Hilfsmittel ermöglichen es uns, Gefährdungen systematisch zu erkennen und gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen zu entwickeln.
Wichtig: Wir übernehmen keine rechtliche Beratung und keine Fachverantwortung nach DGUV Vorschrift 2. Die Gefährdungsbeurteilung wird in Ihrem Namen erstellt – wir liefern Ihnen die fachliche Grundlage dafür.
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, wie wir Sie sinnvoll unterstützen können.